Ich brauche Hilfe
Arbeitskreis Leben Karlsruhe
Lebenskrisen können jeden von uns treffen, in jedem Alter und aus den verschiedensten Gründen. Man weiß nicht mehr ein noch aus, dreht sich ständig im Kreis, die Gedanken kommen in eine Abwärtsspirale. In einer akuten Situation ist man oft nicht mehr in der Lage, für sich eine vernünftige Lösung zu finden. Die große innere Not kann soweit führen, das eigene Weiterleben in Frage zu stellen und über Suizid als einzigen Ausweg nachzudenken.
Wenn man selbst nicht die Kraft und Stabilität hat, die Krise erfolgreich zu überwinden, ist es gut, einen Menschen an seiner Seite zu haben. Beratung und Begleitung können dann helfen, Wege aus der Krise zu finden.
Der Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V. (AKL) begleitet vorwiegend durch ehrenamtlich Mitarbeitende:
– Suizidgefährdete
– deren Angehörige
– Menschen, die eine Selbsttötungshandlung überlebt haben
– Hinterbliebene von Suizidtoten
Die Begleitung ist kostenfrei. Das gesamte Team des AKL unterliegt natürlich der Schweigepflicht.
Sie finden uns in der Karlsruher Südweststadt
Putlitzstraße 16, 76137 Karlsruhe in der Nähe von der Arbeitsagenturerreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle Otto-Sachs-Str. bzw. Haltestelle Arbeitsagentur.
Wir führen nach telefonischer Voranmeldung persönliche Gespräche in unserer Beratungsstelle. Außerdem unterstützen wir auch durch telefonische Beratung und Begleitung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0721 / 811424
– Montag und Freitag von 10 bis 12 Uhr
– Dienstag und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr
– sowie Mittwoch von 17 bis 19 Uhr
Und hier finden Sie weitere Hilfsangebote
Die Brücke am Kronenplatz, Karlsruhe
Im persönlichen Gespräch bietet die Brücke am Kronenplatz in Karlsruhe Beratung, Krisenbegleitung und Seelsorge an. Während der Öffnungszeiten können Ratsuchende hier spontan und ohne Voranmeldung Hilfe finden.
www.bruecke-karlsruhe.de
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr unter den Rufnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Beratung per Chat oder Mail.
www.telefonseelsorge-karlsruhe.de
Nummer gegen Kummer
Beratung für Kinder und Jugendliche und für Eltern.
Kinder- und Jugendtelefon: 116 117
Elterntelefon: 0800 111 0 550
www.nummergegenkummer.de
[U25] Mailberatung und Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene mit Suizidgedanken
www.u25-deutschland.de
Youth-life-line Online-Beratung bei Suizidgedanken und Krisen für Jugendliche und junge Erwachsene
www.youth-life-line.de
Krisenchat Krisenberatung per Chat für Jugendliche und junge Erwachsene
www.krisenchat.de
Suche nach einem Psychiater oder Psychotherapeuten
https://arztsuche.116117.de/